• keine Operation

  • keine Bewegungseinschränkung

  • problemlos zu tragen

  • Fehlwuchs wird dauerhaft korrigiert

  • kein Krankenstand

  • Sport ist möglich

Endlich wieder schmerzfrei gehen können

Ein eingewachsener Zehennagel kannn extrem schmerzhaft sein und jeden Schritt zur Qual machen. Mit podologischen Nagelkorrekturspangen kann das Leiden wirkungsvoll behandelt werden. Ohne Operation und nagelerhaltend.

Zuletzt war es so schlimm, dass sogar das Gewicht der Bettdecke auf dem Zeh unerträglich schmerzhaft war – so hat eine Patientin von mir ihre Leiden zusammengefasst. Ein eingewachsener Zehennagel bewirkt eine entzündete Wunde, die oft extrem schmerzhaft ist. Und da ja bei jedem Schritt der Nagel hart in die Wunde drückt, wird etwas so Selbstverständliches wie das Gehen zur Qual – jeder Schritt schmerzhaft.

Für viele meiner Patienten war dieses Leiden tatsächlich ein Leidensweg, und zwar ein langer. Zuerst werden die Beschwerden ignoriert so gut es geht. Manche versuchen sich in Selbsthilfe, schneiden oder heben den Nagel aus dem Gewebe – was ein fataler Fehler ist und den Prozess beschleunigt. Oder nutzen Salben, die die Entzündung lindern, aber die Ursache nicht beheben: Dass der Nagel in seiner Wuchsrichtung fehlgeleitet ist.

An dieser Stelle, der eigentlichen Ursache, setzt die podologische Therapie mit Nagelkorrekturspangen an, die Orthonyxie. Diese wirken ganz ähnlich wie Zahnspangen: Sie werden individuell für den betroffenen Nagel angefertigt und angepasst und dauerhaft getragen. Mit einer genau justierten Kraft lenken sie das Nagelwachstum langsam zurück in die richtige Richtung. Alle paar Wochen kontrolliere ich die Wirkung und passe die Spange an. Die meisten Patienten haben bereits am ersten Tag deutlich geringere Schmerzen – und gewinnen ihre Lebensqualität zurück.

Hätte ich früher von der Spangentherapie gegen eingewachsene Nägel erfahren, wären mir viele Schmerzen erspart gewesen.

Tanja Hampe, ... Rezension

Was ist ein Unguis incarnatus?

Unguis incarnatus, so heißt das Leiden medizinisch. Der Nagel, genauer der seitliche Nagelrand, wächst ein. Das Gewebe entzündet sich durch den Druck, das ist als Rötung zu erkennen – und durch den Schmerz. Unbehandelt erweitert sich die Entzündung, es bildet sich Eiter, und schließlich wuchert das Gewebe des Nagelwalls über den Nagel: Hypergranulationsgewebe. Medizinisch werden drei Stadien definiert.

  • Stadium 1: Der Nagel beginnt seitlich in die Haut einzuwachsen. Die Haut schmerzt und beginnt sich zu entzünden.
  • Stadium 2: Am Rand des eingewachsenen Nagels hat sich neues, entzündetes Gewebe (Granulationsgewebe) gebildet. Das Gewebe nässt und eitert.
  • Stadium 3: Der betroffene Nagelbereich ist chronisch entzündet und eitert immer mal wieder. Das Granulationsgewebe wächst bereits über den Nagel.

In allen drei Stadien kann die Podologie mit Nagelkorrekturspangen behandeln. Und zwar ohne Operation, ohne dass der Nagel ganz oder teilweise weggeschnitten wird.

Für mich ist es unfassbar und ein kleines Wunder, dass Frau Seeger-Meyer es innerhalb eines Monats durch die Spangentherapie hinbekommen hat, mich vor einer OP zu bewahren

Christian Schraufstetter, ... Rezension

Was sind die Ursachen des eingewachsenen Zehennagels?

Zu einem Unguis incarnatus, einem schmerzhaft eingewachsenen Zehennagel, kann es aus mehreren Gründen kommen: Manchmal gibt es einen äußeren Auslöser, ein Stoß gegen den Nagel, bei Kontaktsportarten wie Fußball zum Beispiel. Unpassende Schuhe können auf den Nagel gepresst haben, und manche meiner Patienten sind unwissentlich selbst die Verursacher – durch falschen Nagelschnitt. Zehennägel dürfen keinesfalls so oval geschnitten werden wie die Fingernägel, sie benötigen den Halt im seitlichen Nagelwall. Oft aber ist es anlagebedingt, erblich, und tritt schon im Kindesalter auf; mein jüngster Patient war erst drei Monate alt. Unguis incarnatus ist ein weit verbreitetes Leiden, etwa zwei Millionen sind in Deutschland betroffen.

Unguis incarnatus bei einem drei Monate alten Baby

Eingewachsener Nagel bei einem drei Monate alten Baby. Lesen Sie mehr:

Mein Sohn kämpfte das ganze Jahr immer wieder mit einem extrem entzündeten Zehennagel. Nichts hat dauerhaft geholfen. Dann haben wir uns an Frau Seeger-Meyer gewandt. Wir bekamen gleich am nächsten Tag einen Termin und auch die nötige Behandlung. Bereits einen Tag später merkte mein Sohn weder die neue Spange noch irgendwelche Schmerzen.

Alicia Weber, ... Rezension

Wie kann ein Unguis incarnatus behandelt werden?

Die Podologie behandelt den Unguis incarnatus konservativ. Konservativ im medizischen Sinn bedeutet, dass der Nagel erhalten wird (von lateinisch conservare „erhalten“, „bewahren“). Das Ziel ist es, das Nagelwachstum dauerhaft wieder in die richtige Bahn zu lenken. Dazu wird eine Korrekturspange auf dem Nagel befestigt. Diese ist aus einem elastischen Material, also Federstahldraht, Kunststoff oder einer Kombination davon. Mit einer genau justierten Kraft wirkt sie auf das Nagelwachstum ein. Die Spange ist dauerhaft befestigt, je nach System durch Verhaken oder Spezialkleber. Sie schränkt im Alltag nicht ein, wird in den gewohnten Schuhen getragen, auch Sport ist damit möglich. Regelmäßig, etwa alle vier bis sechs Wochen, kontrolliert der Therapeut die Wirkung, justiert die Kraft der Spange und passt sie dem veränderten Nagelwachstum an. Die Orthonyxiespange wird mehrere Monate getragen, bis der Nagel dauerhaft und aus eigener Kraft in der richtigen Bahn im Nagelfalz geführt wächst.

Ich bin begeistert von der Spangen-Behandlung, innerhalb weniger Tage hatte ich keine Schmerzen mehr. Bin Fußballer und hab dadurch immer wieder mal Probleme mit eingewachsenen Nägeln.

Nici Straub, ... Rezension

Kann die Spangentherapie auch bei schwerer eitriger Entzündung angewendet werden?

Ja, auch in schweren Fällen kann der eingewachsene Zehennagel mit Korrekturspangen behandelt werden. Auch im Stadium 3 des Unguis incarnatus, wenn der eingewachsene Zehennagel eitrig entzündet ist und Hypergranulationsgewebe entstanden ist. Lesen Sie hier den Therapiebericht über einen Patienten mit Unguis incarnatus Stadium 3.

Diesen Artikel teilen:

Erfolgreich Nagel OP umgangen mit der Spangentechnik. 100% schmerzfrei! Die beste Entscheidung!

Stephanie Wenrich, ... Rezension